Autor |
Kommentar |
Marlise Eggenberger |
Eintrag 94 vom 26.06.2006, 11:32 Herkunft: Schweiz |
|
Grüezi,
diese HP ist toll gemacht und es macht Spass hier zu blättern....
Ich möchte eine Spitze klöppeln und dann auf ein Kärtchen nähen oder kleben??
ICH SUCHE EINE ANLEITUNG:
wie klöpple ich den Schluss, damit ein schöner Rand entsteht, das ganze fixiert ist und ich die Fäden abschneiden kann???
Bestend Dank und liebe Schweizergrüsse sendet Marlise |
Kommentar vom 26.06.2006, 14:51:
Hallo Marlise,
ersteinmal vielen Dank für das Lob für die Homepage.
beim Abschluss kommt es immer auf die Art und Weise der Spitze drauf an. Bei einigen reicht das einfache
Verknoten, bei anderen muss man erst Anfang und Ende miteinander verknüpfen, bevor man die Fäden abschneidet.
Wenn eine Spitze auf eine Karte soll, dann ist das Verstecken der Fäden weniger ein Problem, da man die linke Seite des Stückes aufklebt, bzw. aufnäht.
An welche Art von Spitze hast Du denn gedacht? Soll es ein bestimmtes Motiv sein?
LG Petra |
|
Birgit Edmayr |
Eintrag 93 vom 15.02.2006, 09:52 Herkunft: Port Elizabeth South Africa |
|
 Sehr interessant - ich habe gerade mit "Lacework" angefangen, aber bin schon lange mit vershiedene art sticken am gange. |
|
puschel |
Eintrag 92 vom 02.12.2005, 16:41 |
|
|
ina |
Eintrag 91 vom 18.11.2005, 15:09 Herkunft: Niederlande |
|
Ich bin am zweiten Mahl auf dieser Side ubd geniesse immer mehr!
Ich kloeppele auch und suche zur Zeit einen Eule in Plauener Spitze, wer kann mich helffen met einen Kloeppelbrief??? Ich werde Ihnen ganz Dankbar |
|
Ilona Plötz |
Eintrag 90 vom 31.08.2005, 20:22 Herkunft: Sachsen-Anhalt |
|
Herzlichen Glückwunsch diese Decke ist eine beachtliche und hervorragende Arbeit.
Ich klöpple seit 20 Jahren, aber meine Grenze liegt bei 60 Paar Klöppeln. Leider gibt es unsere Klöppelgruppe nicht mehr und ich muß deshalb auf das Internet zurückgreifen um Informationen und Tips zu bekommen. |
|
Cara |
Eintrag 89 vom 25.08.2005, 15:26 Herkunft: Ruhrgebiet |
|

) Respekt!!!!
Meine Freundin Maren fängt ja auch mit dem Klöppeln an...
ich habe großen Respekt- besonders, wenn ich Dein Tagebuch sehe.....
Ich selber häkel und stricke ja "nur"- denn zu einer solchen Geduldsaufgabe hätte ich keine Geduld!!!
(Jetzt wo ich sehe, wieviel Arbeit damit verbunden ist, werde ich wohl die geklöppelte Spitze in meiner Kiefervitrine noch vorsichtiger als zuvor waschen und pflegen.. )
Liebe Grüße i9n den Norden,
Cara |
|
Graupel |
Eintrag 88 vom 13.08.2005, 10:46 Herkunft: Königs Wusterhausen |
|
 Hallo Petra,
ich bekomm ja vor staunen die Klappe nicht wieder zu.
1. super Hompage
2. wundervolle Klöppelarbeiten
3. du erfreust dich nicht nur selbst an deinen Arbeiten
ganz dickes Lob !!!
hab vor ca 15 jahren mal die Klöpel gequält, die Geduld fehlte mir, habs aufgegeben, stricke nun, aber wenn ich deine wundervollen Arbeiten sehe möcht ich am liebsten mein Nadelspiel in die Ecke verbannen und wieder anfangen.
LG Micha |
|
Maren |
Eintrag 87 vom 06.07.2005, 16:12 Herkunft: Herne / tiefster Ruhrpott |
|
Hallo! Bin über das Handarbeitsfrau-Forum hierher gekommen und habe die Seite sofort in meine Favoriten gelegt. Bin leidenschaftliche Handarbeitsfrau, vor allem Häkeln und Occhi und werde ab September meinen ersten VHS-Kurs Klöppeln besuchen.
In deiner Galerie sind wirklich wunderbare Stücke zu sehen, vor allem die Decke (Tagebuch) ist ein Schmuckstück. Was mich aber auch fasziniert hat, sind die Tipps zum Klöppel-Umfeld (Klöppelplatte bauen). 
Herzliche Grüße sendet
Maren |
|
Himmer, Ramona |
Eintrag 86 vom 13.06.2005, 20:23 Herkunft: Sachsen, Chemnitz |
|
Hallo Petra,
bin heute auf deine Seiten aufmerksam geworden und muss sagen, deine Decke sieht echt toll aus, ein wunderschönes Stück.
Ich bin schon froh, wenn ich meine Klöppel (bis ca. 40 Paar) unter Kontrolle halten kann.
Werde unter Garantie noch öfters bei dir reinschauen.
Liebe Grüße aus Chemnitz von Ramona |
|
Brigitta Nebel |
Eintrag 85 vom 10.05.2005, 17:34 Herkunft: aus der schönen Steiermark (Österreich) |
|
Ich bin eine begeisterte Klöppelfreundin, aber keinesfalls perfekt.
Die Seiten Klöpppeln am Meer finde ich großartig, schade, daß die Anreise so lang ist. Aber wer weiß!
Gratulation! Brigitte Nebel |
|