Autor |
Kommentar |
Anke Schmit Priebe |
Eintrag 144 vom 21.07.2012, 11:02 Herkunft: Heidelberg |
|
Hallo !
Die Seite finde ich auch super und da fällt mir als Anfänger doch gleich mal eine Frage ein, wie fest müssen eigentlich die Fäden angezogen werden,denn wenn ich eine Reihe geklöppelt habe bin ich zu weit unten und traue mich nicht so récht den Faden anzuziehen. Denn ich muß mir das leider über ein Buch selbst beibringen und so ist das etwas schwierig
Viele Grüße
Anke  |
Kommentar vom 25.07.2012, 22:41:
Moin Anke, das Anziehen der Fäden erfordert etwas Übung. Natürlich sollten die Fäden nicht reißen, dennoch können sie meist einiges vertragen. Auf jeden Fall sollten die Fäden des Laufpaares nicht im Bogen runterhängen und auch nicht die bereits gesteckten Nadeln biegen. Es klingt blöd, aber auch hier ist Übung alles... |
|
Edith |
Eintrag 143 vom 22.11.2011, 08:36 Herkunft: Deutschland / Sachsen |
|
Liebe Petra,
ich bin totale Anfängerin, doch habe ich deinen Tropfen schon geklöppelt. Du hast recht, es sind kleine Höhepunkte, wenn man sich an solch kleinen Dingen schon probiert. Hab vielen Dank, dass man bei dir herunter laden kann, das ist so sehr hilfreich, vor allem schnell, lächel...
von Herzen, Edith Hornauer |
|
Hedi |
Eintrag 142 vom 13.05.2011, 10:53 Herkunft: Deutschland |
|
Hallo Petra,
durch stöbern im Internet bin ich auf deine Seite geraten und bin total begeistert vom Aufbau. Richtig gut gelungen(kompliment an deinen sohn) In Sachen Klöppeln bin ich blutige Anfängerin und habe staunend vor deinen Arbeiten gesessen.
Ganz besonders begeistert habe ich die Enstehung deiner großen Decke verfolgt. Genau das ist es was mich am Klöppeln so fasziniert. Die Möglichkeit zuzusehen wie unter den eigenen Händen ein Kunstwerk entsteht.
Ich hoffe ich werde dein Geschäft in Wilhelmshaven mal besuchen können, da ich auch im Norden ansässig bin.
Bis dahin ganz viel Erfolg und Freude an deinem Hobby.
Gruß Hedi |
|
Ingrid Müller |
Eintrag 141 vom 28.08.2010, 18:46 Herkunft: WHV |
|
Hallo Petra.
Ich war auf Deiner Home!
Einfach "SPITZE".
Herzlichst
l Ingrid |
|
Manuela Worm |
Eintrag 140 vom 10.01.2010, 17:53 Herkunft: Gera, Thüringen |
|
Liebe Petra,
nachdem ich nun den ganzen Nachmittag sämtliche Seiten über das Klöppeln durchforstet habe, bin ich nun auf diese gestoßen und habe sie mir gleich als Lesezeichen fest markiert. Was ist das für eine tolle Seite. So viele schöne Arbeiten. Aber wenn ich die "1000" Klöppel sehe ... verfitzt sich das nicht ;-)
Ich habe vor 20 Jahren mit Klöppeln angefangen und einen Kurs besucht. Danach ein bischen geübt und das war's. Jetzt habe ich meinen Klöppelsack wieder rausgeholt und nun soll's wieder losgehen. Also, ich glaube, meine erste Arbeit wird der Tropfen im Tropfen :-)
Danke für die vielen schönen Tipps!
 |
|
Uli |
Eintrag 139 vom 11.12.2009, 01:19 Herkunft: Süden |
|
Hallo liebe/r Klöppler/in,
heute hat es mich auf diese Seite verschlagen und ihr bekommt ein großes Dankeschön für diese geniale Seite!
Habe mich selten so "festgelesen"
Das Klöppelkissen im Erzgebirge sieht um einiges anders aus als euer Brett. Die Spitzen sind es aber allemal wert, ein Brett zu probieren. Ich berichte später (falls es diese Seite dann noch gibt) ob Brett oder Spitze schwieriger herzustellen war.
Liebe Grüße aus dem Allgäu und frohes Weihnachtsfest |
|
Sabine Buhlmann |
Eintrag 138 vom 17.08.2009, 17:05 Herkunft: Deutschland |
|
Hallo Petra ,
Ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen. Ich habe mir das Tischband mit den Bogen ausgedruckt, würde es gern klöppeln, aber es müßte ca. 20cm länger sein, kann man es in der Mitte verlängern, habe es schon versucht, komme mit die Bögen nicht hin.
Vielleicht kannst Du mir einen tip geben.
Viele Grüße von einer neuen Interessentin
Sabine Buhlmann ? |
|
ingrid hjort |
Eintrag 137 vom 23.04.2009, 09:43 Herkunft: belgien |
|
Hallo Petra ich habe meine neue e-mail adesse ch nicht durchgegeben ich hoffe Sie koennenmich nun erreichen da ich pech hatte mit meinem pc habe ich ihre e-mail adresse nicht mehr . |
|
Gabriela |
Eintrag 136 vom 16.04.2009, 14:27 Herkunft: Schweiz |
|
Hallo. Zum ersten Mal bin ich auf Ihre Seite gestossen, weil ich auf der Suche nach einzelnen Klöppelbriefen bin. Ende 2008 habe ich Klöppelkurse gegeben und dabei festgestellt, dass die Kursteilnehmerinnen nicht unbedingt Bücher kaufen möchten, in denen die verschiedensten Muster sind, sondern gerne einzelne Briefe wünschen. Können Sie mir da weiterhelfen, vielleicht vorerst einmal mit "Bildern" der fertigen Stücke? Freue mich auf Ihre Antwort. ---- uebrigens ist ihre Homepage wunderschön gestaltet und übersichtlich. Wünsche noch einen schönen Nachmittag. Freundliche Grüsse aus der Schweiz |
|
Gerti |
Eintrag 135 vom 31.03.2009, 09:13 Herkunft: Österreich |
|
Hallo, deine HP ist fantastisch. Ich bin sehr begeistert und bin immer wieder auf deiner Seite zu finden. Ich hab auch das Tischband nachgearbeitet und es ist wunderschön geworden.
Vielen dank für die schöneSeite
Gerti |
|